Miniphänomenta
Eine Woche lang war die Miniphänomenta in unserer Aula geöffnet. In den Pausen und auch gemeinsam im Unterricht mit der Klasse konnten an 13 Stationen Experimente zu naturwissenschaftlichen Phänomenen durchgeführt werden. Im Mittelpunkt steht dabei das selbstständige Erproben und Entdecken. Am beliebtesten waren die Pendel- und Wasserstationen. Aber auch die visuellen Experimente erstaunten ebenso wie Versuche im Bereich Magnetismus.
Alle zwei Jahre findet dieser Aufbau statt. Die Stationen haben engagierte Eltern in ihrer Freizeit gemeinsam mit einigen Lehrkräften gebaut und erfreuen auch noch nach Jahren die gesamte Schülerschaft.
Stn
- Aufrufe: 9